Unsere regelmäßigen Treffen  

 Backofen (Steinofen)
Gerlinde Mecking📞 Tel. 04488 9526
 
Kartenspielen

 • Skat Walter Logemann📞 Tel. 04488 9312

 • Rommée u. a. Ruth Prahst📞 Tel. 0172 4352112

Kochen
Reiner Mecking📞 Tel. 04488 9526 



 Spinnen / Filzen
Edith Janßen📞 Tel. 04488 9501 



 Weben
Annelene Logemann 📞 Tel. 04488 9312

Handwerker-/Klövermarkt
Annelene Logemann📞 Tel. 04488 9312 



mit einem Klick auf den 📞 direkt wählen 

Kartenspielabende im Heimatverein Halsbek

Trefft euch mit Gleichgesinnten zu unterhaltsamen Kartenspielabenden in unserem gemütlichen Heimathaus! Ob ihr leidenschaftliche Skat-Spieler oder Fans von Rommé und anderen Kartenspielen seid, hier findet ihr eine fröhliche und entspannte Atmosphäre, um euer Lieblingsspiel zu genießen.

 • Skat: Taucht ein in das traditionelle deutsche Kartenspiel, das sowohl Strategie als auch Glück erfordert.
 • Rommé und andere Spiele: Entdeckt die Vielfalt und den Spaß an verschiedenen Kartenspielen.

Unsere Kartenspielabende sind der perfekte Ort, um neue Freunde zu finden, eure Spielkünste zu verbessern oder einfach einen geselligen Abend zu verbringen. Die Treffen sind offen für Spieler aller Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Kartenspielern.

Kommt vorbei, bringt eure Karten mit und lasst uns gemeinsam spielen, lachen und eine gute Zeit haben!

Ansprechpartner:

 • Skat: Walter Logemann
 • Rommé u. a.: Ruth Prahst
Kontakte: 
Tel. 04488 9312 (Walter Logemann),

Tel. 0172 4352112 (Ruth Prahst)

Männer binden die Kochschürze um

 Fertigprodukte bleiben im Supermarktregal – das ist eine Grundregel der Kochkunst, die Reiner Mecking (Gründungsmitglied unseres Heimatvereins) selbst beherzigt und die er auch den Teilnehmern seiner “Kochversuch(ung)” vermittelt. Die männliche Form ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen, denn Reiner kocht ausschließlich mit Männern.

“Männer haben einen anderen Anspruch. Sie kochen aus Spaß an der Freude und nicht, weil sie ihrer Familie etwas zu essen machen müssen.”

Gekocht wird in unserer neuen Profiküche im Heimathaus. Diese haben wir 2007 mit finanzieller Unterstützung der Bingo-Lotto-Stiftung und jeder Menge ehrenamtlicher Arbeitsstunden errichtet, Die alte Küche – sie war noch aus der Enstehungszeit des Vereins – war aufgebraucht und wurde ebenfalls durch Mitglieder des Vereins entkernt.

Gekocht wird gemeinsam an 4 Abenden mit 5 – 6 Männern und keineswegs nur das ABC des Kochens. An jedem Abend steht ein mehrgängiges Menü auf der Speisekarte, die verwendeten Rezepte sind dabei durchaus ausgefallen. Jeder Kurs endet mit einem Abschlussabend, an dem die Männer ihre Partnerinnen bekochen. Der letzte Kurs wurde z.B. mit einem Vier-Gänge-Menu – Rucolasalat mit lauwarmen Pfifferlingen und karamelisiertem Kürbis, Kürbissuppe mit Orangen-Gremolata, mediterane Kalbfleischröllchen mit Balsamico-Schalotten und Thymian-Kroketten, als Nachspeise einen “Arme-Ritter-Schmarrn” mit Pimentzwetschgen – abgeschlossen.

Am Ende eines jeden Kurses, sollen die Männer nicht nur selbständig ein leckeres Menü zaubern können, sondern auch die richtige Auswahl und Einkauf der Zutaten sowie eine stilvolle Tischdekoration erlernt haben. Vielleicht gelingt es ja bei genügend Interesse, einen Kochclub innerhalb des Vereins zu gründen.