Chronik des Heimatvereins Halsbek
Der Heimatverein
Der Heimatverein Halsbek wurde 1985 gegründet, um das „Klöversche Ständerhaus" von 1857 zu erwerben, umzubauen und mit Leben zu erfüllen.
Nach einem aufwändigen Umbau konnte das Heimathaus ein Jahr später als Begegnungsstätte für kulturelle Zwecke und Pflege von Tradition und Heimat eingeweiht werden.
Seither engagieren sich viele Gruppen und Menschen ehrenamtlich, um Aktionen und Veranstaltungen wie die nebenstehenden zu organisieren und mitzutragen und damit unser Brauchtum lebendig zu halten.
Im Jahr 2002 konnte das Heimathaus um ein Nebengebäude erweitert werden, das den Namen „Meinen-Hus" trägt und nach unserem damaligen ersten Vorsitzenden benannt ist. Außerdem wurde ein traditioneller Steinbackofen gebaut, der regelmäßig genutzt wird.
Wer mehr wissen oder Mitglied werden möchte, der kann sich gern mit unserem Vorsitzenden Walter Logemann, Tel.04488/9312 oder einem/einer unserer Gruppenlei-terInnen in Verbindung setzen
Chronik vun’n Heimatvereen Halsbek
De Heimatvereen Halsbek is in 1985 grünnt worn, üm dat „Klöversche Ständerhuus“ vun 1857 to kööpen un mit Leven to fülln. Nah en upwendigen Ümbau kunn dat Heimathuus en Johr later as een Ort för Kultur un för de Plääg vun Tradition un Heimat inweiht worn. Sietdem hebbt veel Gruppen un Lüüd sik ehrenamtlich insett, üm Aktionen un Veranstaltungen as de, de an de Siet to sehn sünd, to organiseern un mittodräägen, un dorbi use Tradition lebendig to hollen. In’n Johr 2002 is dat Heimathuus mit en Nebengebäude erweitert worn, wat „Meinen-Hus“ nöömt warrt un na usen eersten Vörsitzenden to de Tiet nöömt is. Dar is ok en traditionellen Steenbackoven boot worn, de foken brükt wart.