VERANSTALTUNGEN 2025
Veranstaltungskalender 2025 - Heimatverein Halsbek
31.01.2025 bis 01.02.2025 – Hausschlachtung
Ein traditionelles Erlebnis mit regionalen Spezialitäten.
15.02.2025 – Bückelessen
Genießen Sie regionale Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre.
22.02.2025 – Bückelessen
Eine zweite Gelegenheit, sich von den Spezialitäten verwöhnen zu lassen.
28.02.2025 – Filzen mit Kindern
Ein kreativer Tag, an dem Kinder spielerisch das Filzen erlernen können.
01.03.2025 – Filzen mit Erwachsenen
Vertiefungskurs für alle, die ihre Filzkunst weiterentwickeln wollen.
22.03.2025 – Obstbaumschnitt
Praktische Anleitung für die richtige Pflege Ihrer Obstbäume.
11.04.2025 – Weinprobe
Eine Auswahl exquisiter Weine steht zur Verkostung bereit.
16.05.2025 – Bingo
Ein unterhaltsamer Abend für Jung und Alt.
01.06.2025 – Handwerker- und Bauernmarkt
Entdecken Sie regionale Handwerkskunst und Köstlichkeiten.
24.08.2025 – Tag der Wolle
Ein Tag voller Inspiration und Kreativität rund um das Thema Wolle.
19.09.2025 – Rum-Tasting
Verkosten Sie edle Rumsorten aus aller Welt.
10.10.2025 – Filzen mit Kindern
Ein kreativer Tag, an dem Kinder spielerisch das Filzen erlernen können.
11.10.2025 – Filzen mit Erwachsenen
Vertiefungskurs für alle, die ihre Filzkunst weiterentwickeln wollen.
25.10.2025 – Halloween
Ein schaurig-schöner Abend für die ganze Familie.
29.11.2025 bis 30.11.2025 – Klövermarkt
Der Markt zum Auftakt der Adventszeit mit Kunsthandwerk und mehr.
Erlebt mit uns die Vielfalt des dörflichen Lebens und die Freude an traditionellen und neuen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam schöne Momente zu schaffen!
Das Handwerk Weben
Unsere Gruppe „Weben“ im Heimatverein Halsbek trifft sich von September bis Mai, alle 14 Tage im „Meinenhus“.
Wir haben uns dem alten Handwerk „Weben“ verschrieben. Weben ist eine uralte textile Technik, die unendliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet – mit den unterschiedlichsten Farben, Materialien, Strukturen und Mustern – traditionell oder modern. Weben ist ein ganzheitliches Tun.
Entwerfen, Material berechnen, den Webstuhl einrichten und das entspannte, geradezu meditative Weben bereiten uns Freude und stellen auch eine Herausforderung dar.
Was sind Kette und Schuss? Wie schert man eine Kette und richtet einen Webstuhl ein? Was bedeutet “Aufbäumen”? Welche Fasern und Materialien kann man verweben?
Wir arbeiten an verschiedenen Webrahmen und Webstühlen. Dabei gestalten wir Decken, Schals, Sitzkissen und vieles mehr. Auch das Bandweben als besondere Technik ist in unserer Webgruppe vertreten.
Wir wollen voneinander lernen und miteinander kreativ sein.
Bei uns sind BesucherInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene herzlich willkommen.
Mit Kopf, Hand und Herz erschaffen wir aus Kette und Schuss wunderbare Unikate.
Seit 2023 ist das Handweben von der Deutschen UNESCO-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Das Erhalten alter Handwerke und die Pflege von Brauchtum liegen uns im Heimatverein Halsbek besonders am Herzen.
Beim traditionellen Bauernmarkt können Sie uns kennenlernen, unsere Ausstellung bewundern und beim Weben zuschauen. Für Kinder und Erwachsene bieten wir Schnupperangebote wie „Weben für Kids“ an.
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Alle, die an der Mitarbeit und dem Austausch interessiert sind, sind herzlich willkommen.
Wann: 19:00 bis 22:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Logemann
Telefon: 04488/9312
E-Mail: [email protected]
Handwerker- und Bauernmarkt
Datum: 01.06.2025
Ort: Heimathaus Halsbek
Und wieder verwandelt sich das Heimathaus Gelände in einen lebendigen Treffpunkt für unseren traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt. Ein Tag, an dem das Beste aus regionaler Landwirtschaft, aktivem Handwerk und filigraner Hobbykunst zusammenkommt.
Entdeckt eine Vielfalt an handwerklichen Schätzen und landwirtschaftlichen Produkten direkt von den Erzeugern aus unserer Region. Vom kunstvollen Handwerk bis zu frischen Erzeugnissen – unser Markt bietet für jeden etwas.
Der Markt ist von 10:00 bis 17:00 Uhr für euch geöffnet. Freut euch auf köstliches Selbstgebackenes aus unserem Steinbackofen und eine gemütliche Kaffeetafel, die wie immer zum Verweilen einlädt. Der Handwerker- und Bauernmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, um in das Dorfleben einzutauchen, die Gemeinschaft zu erleben und einen unvergesslichen Tag mit Familie und Freunden zu verbringen.
Wir sind gespannt, euch auf diesem besonderen Markttag begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Vielfalt unserer lokalen Kultur zu feiern!
Bingo-Abend in Halsbek – Ein Abend voller Spannung und Gewinne!
Datum: 16.05.2025
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Heimathaus Halsbek
Wir laden Sie herzlich zu unserem ersten Bingo-Abend in Halsbek ein! Freuen Sie sich auf drei spannende Runden, in denen Sie jeweils drei Lose pro Person erwerben können. Attraktive Preise warten auf die Gewinner, die wir Ihnen am Abend präsentieren.
Bitte beachten Sie: Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich. Natürlich dürfen Kinder mit und auch mit Ihnen gemeinsam spielen. Dieser Abend ist eine großartige Gelegenheit, mit Freunden einen unterhaltsamen und spannenden Abend zu verbringen.
Falls Sie noch nie Bingo gespielt haben – kein Problem! Wir erklären die Regeln vor Ort, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Einfach kommen, mitspielen und die Spannung genießen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und Snacks stehen bereit, damit es ein rundum gelungenes Event wird.
Sichern Sie sich gerne schon jetzt einen Platz, indem Sie sich und Ihre Freunde im Voraus anmelden. Reservieren Sie Ihren Tisch und seien Sie dabei, wenn es in Halsbek zum ersten Mal heißt: Bingo!
Eine kurze Anleitung aus dem NDR, wie Bingo funktioniert (Preise weichen selbstvertsändlich ab)
Wir freuen uns auf einen großartigen Abend mit Ihnen!
KlöverMarkt - 29.11. bis 30.11.2025
Wir freuen uns riesig, euch mitzuteilen, dass unser traditioneller Klövermarkt am ersten Adventswochenende, vom 29. November bis 30. November 2025, stattfinden wird!
(29. November: 15 bis 20 Uhr & 30. November: 11 bis 20 Uhr)
Diese besondere Traditionsveranstaltung, benannt nach dem ehemaligen Eigentümer unseres Heimathauses, vereint den Zauber eines Weihnachtsmarktes mit der Vielfalt einer Hobbykünstlerausstellung.
Das Gelände des Heimatvereins, die Mittelstraße und das benachbarte Gelände rund um das Gemeindehaus der Kirche werden in eine stimmungsvolle Adventslandschaft verwandelt. Freut euch auf liebevoll dekorierte Holzhütten und Pagoden, ein nostalgisches Kinderkarussell und weihnachtlich geschmückte Wege.
Unser vielfältiges Angebot umfasst handgefertigte Produkte von Hobbykünstlern – von feinem Schmuck bis hin zu rustikaler Gartendeko. Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern, entdecken und euch inspirieren lassen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt: Genießt typisch weihnachtliche Marktgerichte, herzhafte Speisen und eine Auswahl an Getränken, die euch in Adventsstimmung versetzen.
Rum-Tasting im Heimathaus Halsbek
Datum: 19. September 2025
Ort: Heimathaus Halsbek
Begleitet uns am 19. September 2025 auf eine „flüssige Reise“ in die Karibik, direkt hier im Heimathaus Halsbek. Ab 19:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, acht verschiedene Rum-Sorten zu probieren und in die spannende Welt dieses vielfältigen Getränks einzutauchen.
Jens Oeltjendiers-Odion, ein Experte auf dem Gebiet des Rums, wird euch durch den Abend führen. Erklärt werden die Unterschiede zwischen Rum, Ron und Rhum, und ihr erfahrt interessante Geschichten über Seefahrer und die Traditionen des Rums.
Die Teilnahme am Rum-Tasting kostet pro Person 54,- Euro. Wir bitten um Anmeldung unter der Telefonnummer 0160 4929448 (anrufen), da die Plätze begrenzt sind.
Ahoi und Cheers – freut euch auf einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend bei uns im Heimathaus Halsbek, wo wir gemeinsam die faszinierende Welt des Rums erkunden werden!
Filzen
Tauche ein in die Welt des Kunsthandwerks. Lerne die alte Tradition des Filzens kennen und kreiere deine eigenen Stoffunikate. Entdecke die Freude am Gestalten und am Umgang mit Naturmaterialien.
In unseren Workshops führen wir dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess des Filzens. Hier kannst du deine Kreativität frei entfalten und individuelle Kunstwerke erschaffen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns findest du Raum für Experimente und persönliche Entfaltung.
Komm vorbei und werde Teil einer begeisterten Gemeinschaft, die das traditionelle Handwerk schätzt und lebendig hält. Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam die Kunst des Filzens zu erkunden und schöne Erinnerungen zu schaffen.
Bückelessen am offenen Feuer
Erleben Sie einen traditionellen und gemütlichen Abend im Herzen von Halsbek! Unser Bückelessen findet im malerischen Heimathaus statt und lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis in geselliger Runde ein.
Am offenen Feuer bereiten Sie selbst köstliche Spezialitäten wie Bückel und saftige Koteletts zu. Dabei genießen Sie nicht nur das gemeinsame Kochen, sondern auch die besondere Atmosphäre des flackernden Feuers und die Wärme des rustikalen Ambientes.
Das Bückelessen ist die perfekte Gelegenheit, Traditionen zu erleben, neue Bekanntschaften zu schließen und einen Abend voller Genuss und Geselligkeit zu verbringen.
Backtage - Stutenverkauf am Heimathaus
Die Backtage beim Heimatverein Halsbek sind eine wunderbare Gelegenheit, tief in unsere lokalen Traditionen einzutauchen. An diesen Tagen verwandelt sich unser Heimathaus in einen Ort, wo die alte Kunst des Stutenbackens im Steinbackofen geehrt wird.
An den Backtagen konzentrieren wir uns darauf, sowohl den traditionellen Stuten nach alten, überlieferten Rezepten als auch fantasievolle Kreationen zu backen. Diese Handwerkskunst ist ein wesentlicher Bestandteil unserer lokalen Kultur und Geschichte. Der Stuten wird sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail zubereitet, wobei die Rezepte und Methoden von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ab dem Nachmittag hast du die Möglichkeit, diesen frisch gebackenen Stuten zu erwerben. Der Verkauf bietet nicht nur die Chance, den einzigartigen Geschmack des traditionellen Stutens zu genießen, sondern unterstützt auch die Aktivitäten und Projekte unseres Heimatvereins. Der Stuten, der in unserem historischen Heimathaus gebacken wird, ist mehr als nur eine Köstlichkeit - er ist ein Stück lebendige Tradition, das du mit nach Hause nehmen kannst.
Wir laden dich herzlich ein, Teil dieses besonderen Tages zu sein und dir ein Stück unserer lokalen Backkultur zu sichern. Erlebe die Authentizität und den Gemeinschaftsgeist beim Stutenverkauf des Heimatvereins Halsbek.
Termine:
immer der 2.te Donnerstag im Monat
Zeitraum April bis Oktober
Verkauf ab ca. 17:30 Uhr